Foto der Außenansicht des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus der Museen Freiburg. Fünf Rundbögen mit Fensterglas prägen die Hausfront im Erdgeschoss. Darüber ist der Schriftzug Dokumentationszentrum Nationalsozialismus zu lesen.
Bild: Patrick Seeger

Startseite / Programm / Termin

Am historischen Ort. Das städtische Verkehrsamt von 1936

Geschichte/Politik

Dokumentationszentrum Nationalsozialismus, Freiburg 

  15:00 bis 16:00 Uhr

Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg widmet sich seit 2025 im ehemaligen Verkehrsamt von 1936 auf drei Etagen der NS-Geschichte der Stadt. Bei der Führung geht es um die historischen Spuren des Ortes: Was hat ein Verkehrsamt mit Nationalsozialismus zu tun? Was hat es mit den für Freiburg typischen Arkaden des Gebäudes auf sich? Was zeigt das riesige Wandgemälde und warum wird es in der Ausstellung nur in Ausschnitten gezeigt? Welche Spuren des Luftschutzkellers sind noch erkennbar?

Guide: Ella Detscher

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht