Care! Wenn aus Liebe Arbeit wird
Sonstiges
Museum der Arbeit, Hamburg
19:00 bis 20:00 Uhr
Wer kümmert sich – und unter welchen Bedingungen? Ob unbezahlt in der eigenen Familie oder als berufliche Tätigkeit in Pflege, Kita und sozialen Diensten: Care-Arbeit hält unsere Gesellschaft am Laufen. Dabei bleibt sie oft unsichtbar und wenig wertgeschätzt. Anhand von historischen und zeitgenössischen Fotografien, Objekten, Interviews und künstlerischen Interventionen verhandelt die Ausstellung somit unterschiedliche Themen: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Care-Migration und transnationale Elternschaft, Arbeitsbedingungen in der bezahlten Pflege und welche Rolle technische Hilfsmittel und KI in deren Entwicklung spielen.
Die Ausstellung versteht sich als Dokumentation und Impulsgeber zugleich: Wie kann Care-Arbeit gerechter verteilt, besser bezahlt und stärker wertgeschätzt werden? Was braucht es für eine Gesellschaft, die nicht auf Kosten Einzelner funktioniert, sondern Fürsorge und Pflegearbeit neu denkt?
Guide: Viktoria Zvolski
So funktioniert es
Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36
Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetznummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungstag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.
Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.
Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.