Foto der Außenansicht der Sammlung Schack der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Der historische Galeriebau wird leicht durch Bäume verdeckt. Die Sonne scheint.
Bild: BStGS Jens Weber

Startseite / Programm / Termin

Ein Rundgang durch die Sammlung Schack

Kunst

Sammlung Schack - Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München 

  17:00 bis 18:00 Uhr

Wer kennt die Sammlung Schack? Selbst vielen Münchnerinnen und Münchnern ist das altehrwürdige Haus an der Prinzregentenstraße zwischen Isar und Eisbachwelle nicht bekannt. Hinter der historischen Fassade verbirgt sich ein besonderer Bilderschatz, der von dem durchaus eigenwilligen Sammler Adolf Friedrich Graf von Schack vor gut 150 Jahren zusammengetragen wurde. Der Dichter und Reisende erwarb und beauftragte Gemälde unter Anderem von Moritz von Schwind, Arnold Böcklin oder Anselm Feuerbach. Daneben ließ er Kopien nach weltbekannten Werken von Tizian, Giorgione oder Giovanni Bellini anfertigen.

Der akustische Rundgang nimmt sie mit durch die Sammlung, erzählt ihre Geschichte und beschreibt die wichtigsten Werke, beispielsweise Arnold Böcklins “Villa am Meer”, die es hier gleich in zwei Versionen gibt.

Guide: Jochen Meister

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht