Schwarz-weiß Foto von vier Personen, die in einer parkänlichen Umgebung stehen. Von links: Frau mit feinem Mantel, junger Mann in Anzug, Mann mit Mantel und Zylinder, Junge mit Jackett und kurzen Hosen.
Bild: Helmut Schmidt-Archiv

Startseite / Programm / Termin

Ein Sommerspaziergang mit Helmut Schmidt durch das Hamburg seiner Kindheit

Geschichte/Politik

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Hamburg 

  16:00 bis 17:00 Uhr

„Die richtigen Hamburger kommen aus Barmbek!“, heißt es in einem Wahlwerbespot Helmut Schmidts von 1957. Tatsächlich verbindet den späteren Kanzler so einiges mit Barmbek und den angrenzenden Stadtteilen. In der Richardstraße spielte er im Garten mit Bruder Wolfgang, am Eilbek-Kanal entlang führte sein Weg zum Klavierunterricht auf der Uhlenhorst. Und mitten im Krieg bezog Helmut Schmidt die erste eigene Wohnung mit seiner Frau Loki in der Gluckstraße. Die Kindheit und Jugend im einstigen Arbeiterviertel und die Nähe zur Alster prägten ihn sein Leben lang.

Guide: Uschi Häckermann

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht