
Günter Grass - Nach Italien um glücklich zu sein ... Die frühen Jahre - 1951 per Autostopp nach Italien und Frankreich
Literatur
Günter Grass-Haus - Kulturstiftung Hansestadt Lübeck, Lübeck
17:00 bis 18:00 Uhr
Noch sind in Deutschland und der Welt die Spuren der Kriegsvergangenheit spür- und sichtbar, als sich der 24-jährige Günter Grass 1951 auf Autostopp-Reise nach Italien und ein Jahr später nach Frankreich begibt. Hier – im faszinierenden Erleben nicht gekannter Freiheit - werden die Weichen gestellt für sein späteres Schaffen als Bildhauer, Maler, Grafiker und Schriftsteller. Irgendwann gefragt nach dieser „Mehrfachbegabung“ würde er sagen: »Ein schreibender Zeichner ist jemand, der die Tinte nicht wechselt«
Dieser Termin ist Teil 2 von 4 der Werkstattgespräche zu Günter Grass.
Guide: Annette Klockmann
So funktioniert es
Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36
Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetznummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungstag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.
Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.
Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.