Foto, das ein aus zwei Händen geformtes Herz zeigt. Der Hintergrund ist verschwommen. Es ist dennoch ein gelb angestrichenes großes und breites Haus erkennbar. Der Himmel darüber ist blau.
Bild: Badisches Landesmuseum / Foto Uli Deck

Startseite / Programm / Termin

Mächtig geschmückt. Insignien der Macht von der Antike bis zum Barock

Ethnologie

Badisches Landesmuseum, Karlsruhe 

  17:00 bis 18:00 Uhr

Wie wird Macht sichtbar gemacht und womit schmücken sich die Herrscher? Ob durch hervorragende, besonders wertvolle oder individuelle Kleidung, phantasievolle Kopfbedeckungen, kostbare Schuhe oder auch durch wertvollen Schmuck aus Edelmetallen und Edelsteinen, Kronen, Waffen, Throne - herausgehoben aus dem Menge glänzen viele Herrscher.

Krone und Szepter als Zeichen königlicher Autorität sind vielen vertraut – doch kennen Sie auch die fantasievollen keltischen Hüte oder die ägyptischen Doppelkronen, Throne aus dem badischen Schloss oder dem alten Ägypten? In der Hörführung erfahren Sie, wie Herrscher über die Jahrhunderte hinweg mit vielfältigen Symbolen ihre Macht zur Schau stellten. In der Führung legen wir einen Schwerpunkt auf die anschaulichen Beschreibung der ausgewählten Objekte und ihre Bedeutung vor ihrem historischen Hintergrund.

Guide: Korinna Ammon

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht