Foto der Metallgießerei des Stadtmuseums Kiel. Das Gebäude besteht aus Stein und hat sechs große Fenster im Obergeschoss sowie vier kleine Fenster und eine Tür im Erdgeschoss. Der Hof vor dem Haus besteht aus Kopfsteinpflaster.
Bild: Matthias Friedemann / Stadt- und Schifffahrtsmuseum Kiel

Startseite / Programm / Termin

Metallgießerei zum Hören

Sonstiges

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Kiel 

  15:00 bis 16:00 Uhr

Die Howaldtsche Metallgießerei ist das älteste erhaltene Gebäude der Kieler Werftgeschichte. Schon von Weitem fällt der Backsteinbau mit dem hohen Schornstein ins Auge. Die Telefon-Führung erklärt, warum der Architekt Heinrich Moldenschardt die Metallgießerei so plante, welche Funktion das Gebäude hatte und wie darin fast ein Jahrhundert lang gearbeitet wurde. Dabei sind auch ein paar typische Geräusche zu hören.

Guide: Dr. Eva-Maria Karpf

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht