Foto der Zeltdachkonstruktion des Münchener Olympiastadions. Wie Spinnennetze sind die weiß durchsichtigen Dächer über die relevanten Areale gespannt.
Bild: V. Lutz

Startseite / Programm / Termin

Olympia München 1972: Vorbereitungen, Durchführung, Nachwirkungen bis heute

Rundgang

Olympiapark München, München 

  19:00 bis 20:00 Uhr

Warum waren die Olympischen Spiele 1972 in München so bahnbrechend moderner und richtungsweisender als vorherige vergleichbare Großereignisse? Wie schaffte es die Stadt München in nur 6 Jahren alle städtebaulichen Einrichtungen aus dem Boden zu stampfen? Und warum wählte man gerade diesen Ort dafür? Was bedeutete es für das "Millionendorf", die ganze Welt zu Gast zu haben? Wer waren die Stars von damals und welche Preise gab es für die drei Besten? Wie reagierte man auf den Schock der Geiselnahme und die missglückte Befreiung? Und welche Nachwirkungen bleiben davon noch bis heute? Was fasziniert uns heute am optimistisch-heiteren Lebensgefühl der frühen 70er Jahre? Kommen Sie mit mir auf eine Entdeckungsreise in Worten und tauchen sie ein in diese bewegend schöne Zeit.

Guide: Frau Lutz

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht