Auf hellgrünem Hintergrund ragt von der linken Seite das Gesicht einer jungen Frau in das Ausstellungsplakat. In der rechten oberen Ecke steht "short stories 2025" geschrieben. Mittig steht "Jetzt im Paula Modersphn-Becker Museum bis 18.01.26"
Bild: Museen Böttcherstraße

Startseite / Programm / Termin

Paula Modersohn-Becker: short stories 2025

Kunst

Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen 

  17:00 bis 18:00 Uhr

Wie konnte der bitterste Moment in der jungen Karriere Paula Beckers 1899 zur Triebfeder ihrer künstlerischen Entwicklung werden? Welche Überzeugungen teilten Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke? In thematischen Sammlungspräsentationen lädt das Paula Modersohn-Becker Museum in Bremen ein, sich in ausgewählte Momente aus Leben, Werk und Rezeption Paula Modersohn-Beckers zu vertiefen. Die Präsentation der Bilder wird ergänzt durch Texte, Dokumente und Gegenstände, die facettenreiche Kurzgeschichten rund um das Schaffen der Künstlerin erzählen.

Guide: Christine Holzner-Rabe

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht