Der Hintergrund ist regenbogenfarbig - beginnend links mit gelb bis grün auf der rechten Seite. Darauf sind verschiedene Abbildungen in weiß zu sehen: Die Welt, verschiedenste Diagramme, eine Fahne sowie eine altertümliche Zeichnung mit Menschen.
Bild: Knot & Renner

Startseite / Programm / Termin

Planetarische Bauern. Landwirtschaft, Kunst, Revolution

Kunst

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 

  17:00 bis 18:00 Uhr

2025 jährt sich das Ende des Deutschen Bauernkriegs zum 500. Mal. Dies gibt den Impuls für eine gegenwartsbezogene künstlerische Auseinandersetzung. Sie beschäftigt sich ausgehend von den Voraussetzungen und offenen Fragen der damaligen Ereignisse mit dem Stand der globalisierten Landwirtschaft und den Lebenswirklichkeiten von Bäuer:innen heute sowie mit der Aktualität der Forderungen von 1525.

Die international agierenden Künstler:innen und -Kollektive erforschen in ihren Arbeiten die Produktionsbedingungen und das emanzipatorische Potenzial heutiger landwirtschaftlicher Praktiken. Zugleich richten sie den Blick auf gesellschaftliche Fragen und Problemstellungen, die vor 500 Jahren zu den Bauernkriegsereignissen führten und in veränderter Form in verschiedenen Gesellschaften rund um den Globus noch heute aktuell sind.

Guide: Felix Zühlsdorf

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht