Das Foto zeigt die Künstlerin Portia Zvavahera in ihrem Studio. Sie ist eine schwarze Frau mit Dreadlocks bis zum Bauch. Ihr Blick ist freundlich. Sie stützt sich an ihrem Tisch ab, auf denen Pinsel und Farbdosen stehen. Im Hintergrund ein Gemälde.
Bild: Gianluigi Guercia © Portia Zvavahera Courtesy die Künstlerin, Stevenson und David Zwirner

Startseite / Programm / Termin

Portia Zvavahera

Kunst

Fridericianum, Kassel 

  15:00 bis 16:00 Uhr

Seit über zwei Jahrzehnten formuliert die 1985 in Harare, Simbabwe, geborene Künstlerin Portia Zvavahera ein zutiefst persönliches und emotional aufgeladenes Werk. Ihre Arbeiten schöpfen aus Träumen, spirituellen Erfahrungen und einer Bildtradition, die unter anderem von der Kultur Simbabwes sowie religiöser Ikonografie geprägt ist. Sie zeichnen sich durch ihren Einsatz leuchtender Farben, die komplexe Schichtung von Figuren und Mustern sowie eine einzigartige Verbindung verschiedener Techniken, darunter Blockdruck und gestische Malerei, aus.

Häufig zeigen ihre Werke geisterhafte Gestalten, teils isoliert, teils in Paaren oder Gruppen, eingefangen in Momenten der Verwandlung, der Verzückung oder des inneren Ringens. Diese Figuren erscheinen in reich texturierten Kompositionen, die die Grenzen zwischen dem Spirituellen und dem Physischen, dem Traumhaften und dem Greifbaren verschwimmen lassen. Die Spannung zwischen Sichtbarkeit und Verhüllung, Präsenz und Abwesenheit verleiht ihren Arbeiten eine außergewöhnliche emotionale Wirkung.

Vom 27. September 2025 (Eröffnung: 26. September) bis zum 8. Februar 2026 zeigt das Fridericianum die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin in Deutschland. Die Schau vereint Werke aus den Jahren 2019 bis 2024 und bietet einen konzentrierten Einblick in Zvavaheras Praxis.

Guide: Lara Pigorsch

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht