Vom Porträt zum Selfie – Porträtmalerei aus 2000 Jahren
Kunst
Stadtmuseum Simeonstift, Trier
16:00 bis 17:00 Uhr
Kaiser, Kurfürsten und adelige Damen – auf Leinwand verewigt zu werden, war lange Zeit ein Privileg der gesellschaftlichen Eliten. Heute ist das Selbstporträt in Sekundenschnelle mit dem eigenen Handy angefertigt und allgegenwärtig. Doch was steckt heute noch vom klassischen Herrschaftsporträt im Instagram-Selfie? Die Kunsthistorikerin Alexandra Orth beleuchtet die Geschichte der Selbstdarstellung in der Kunst und deckt dabei einige überraschende Parallelen auf.
Guide: Alexandra Orth
So funktioniert es
Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36
Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetznummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungstag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.
Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.
Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.