Foto der Außenansicht des Willy-Brandt-Hauses Lübeck. Die Fassade, die mit einer langen und einer kurzen Fahnen des Ausstellungshauses bestückt ist, wurde von unten schräg nach oben fotografiert. Das Haus besteht aus Sandstein.
Bild: BWBS/Olaf Pokorny

Startseite / Programm / Termin

Willy Brandt: Ein Leben für Frieden und Freiheit im 20. Jahrhundert

Geschichte/Politik

Willy-Brandt-Haus, Lübeck 

  15:00 bis 16:00 Uhr

Wie kaum ein anderer Politiker hat sich der gebürtige Lübecker für Versöhnung, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt eingesetzt. Doch wer oder was prägte sein politisches Engagement? Wie wurde aus dem Arbeiterkind Herbert Frahm der international angesehene Politiker, Staatsmann und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt? Bei dieser Überblicksführung in unserer Dauerausstellung begeben wir uns auf eine Spurensuche durch das 20. Jahrhundert.

Guide: Sabine Spatzek

So funktioniert es

Melden Sie sich hier auf der Website an, indem Sie auf den Anmelden-Button klicken. Alternativ können Sie uns auch anrufen: (040) 209 404 36

Sie erhalten gleich nach Ihrer Anmeldung per E-Mail eine Festnetz­nummer für die Einwahl. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Die erhaltene Telefonnummer wählen Sie am Veranstaltungs­tag etwa 2 bis 3 Minuten vor Beginn.

Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde.

Lesen Sie hier mehr über den Ablauf einer Führung.

Zur Programmübersicht